Durch einen Klick auf den entsprechenden Monat kommt ihr direkt dort hin !!!
Januar 2019 |
Samstag, 19.01.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
MATOJA "It's only Rock'n Roll"
MATOJA ist eine Rockband aus Westfalen. Hungrig und verspielt reisen sie durch die 70er/80er. Im Gepäck haben sie Cream, Hendrix, Thin Lizzy, Whitesnake, Deep Purple, ZZ-Top und mehr. Neben bekannten Klassikern finden sich im Koffer spannende B-Seiten für den anspruchsvollen Rock-Puristen.
Druckvoll, verspielt und mit überraschenden Arrangements, hinterlassen diese drei Musiker in den Songs dieser Ära Ihre eigenen Spuren.
Bereits in der Vergangenheit wusste dieses Trio eindrucksvoll zu begeistern – dynamisch, rockig-knallend und immer mit Seele. Für diesen Abend hat sich MATOJA vorgenommen, es ordentlich krachen zu lassen und das Allee-Stübchen entsprechend aus den Angeln zu heben.
Voc/Git: Jan Burwinkel, Bass: Martin Fust, Drums: Tom K. Falkus
Februar 2019 |
Samstag, 02.02.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
BoneMill ...here we are!
BoneMill ist der Name dieser Band – Knochenmühle klingt vielleicht etwas martialisch, hat aber einen anderen Hintergrund.
Die Power-Rock-Band hat sich umbenannt.
Seit etwa 2016 existierte „Siggi Stardust und die Männer von Flake“. Die Musiker aus Gevelsberg hatten sich regional schon einen echt guten Namen erarbeitet als vitale Rock-Coverband.
Aber der lange Name war schwer zu merken und ein schleichender Duft im „Jahrhundertsommer“ 2018 provozierte den neuen, durchaus auch politisch zu verstehenden Namen. Verantwortlich ist das “Wahrzeichen“ der Stadt Gevelsberg (eigentlich Schwelm!). Der Mief der Knochenmühle zog durch die Kanalisation, Gullys und Straßen der Stadt. Ein Eis auf der Flaniermeile – nur noch ekelhaft!
Wir wollen ein Zeichen der Erinnerung setzen, der Ekelgeruch muss weg!!!
„Siggi Stardust und die Männer von Flake“ ist gestorben! Schade drum – ABER auferstanden aus ihrer Asche, BoneMill, der neue Name für das starke Rockgewitter aus Gevelsberg!!!
Gleiche Besetzung, gleiche Setlist, gleiche Power und vor allem immer noch gaaaaanz viel Spaß inne Backen!
Samstag, 09.02.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Gimme Selters - Die Rolling Stones Tribute Band
Gimme Selters,
die Rheinrocker aus Düsseldorf.
Die Band wurde Anfang 2017 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Stones Songs nahe am Original zu covern, dabei aber immer noch eine eigene Interpretation einfließen zu lassen. Die Stones Songs, von den 60ern bis heute, bieten eine riesige Bandbreite, die von der Band bedient wird. Das Publikum kann handgemachte Musik mit dem richtigen Feeling erwarten, um live „Abzufeiern“.
So, It´s only Rock´n Roll, but we like it.
Samstag, 16.02.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
MEDLEY CRUE
.. das Wuppertal-Hilft-Konzert 2012, bei dem der Auftritt einer Band zu
platzen drohte, weil zwei Musiker krank wurden. Schnell wurde Ersatz gesucht, kurz geprobt, und rauf auf die Bühne. Dem Publikum gefiels, die Musiker hatten Spaß - es gab ne neue Rock-Cover-Band. Man erinnerte sich an Ingos Aussage "wenn ich mal in ner neuen Coverband spiele, werde ich sie Medley Crue nennen". Die Band hatte einen Namen. Die Vergangenheit zeigte, dass immer mal wer zu nem bestimmten Termin nicht kann oder krank ist oder so, daher sorgte man schon von vornherein für Ersatz.
Die Band wuchs auf acht Mitglieder und die Chemie stimmte: ein Schuß Van Halen, ne Priese ZZ Top, Black Crowes und Dan Baird, und ein paar Moleküle Priest, Gotthard und Stones - fertich! Jeder hatte mit jedem schon mal irgendwann Musik gemacht und immer ging es um Spaß und Rock änn Roll! Daran hat sich nix geändert - Medley Crue. (Und wenn sie nicht gestorben sind, dann rocken sie noch heute - und sie sind nicht gestorben!)
März 2019 |
Sonntag, 03.03.2019 |
Karneval im Allee-Stübchen - ab 11.00 Uhr |
Wie jedes
Jahr ist
unser
Bierwagen
ab11.00
geöffnet !!!!!
Ende offen :-)
Samstag, 09.03.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
THE NOGIRLS LOVE, PEACE & HAPPINESS
THE NOGIRLS:
gitarrenorientierter Rock des 20. Jahrhunderts
THE NOGIRLS: sechs-, zwölf-, vielseitig
THE NOGIRLS: plugged und unplugged
THE NOGIRLS: für kleine und große Anlässe
THE NOGIRLS:
das Adams Beatles Creedence der Rockgeschichte
THE NOGIRLS: fühlbar hörbar tanzbar
Samstag, 16.03.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Pirates in Black - Die Piraten entern das Allee-Stübchen
Huuarrrrrrggggg!!!! Piraten auf der Friedrichs-Engels-Allee!!! Wir haben die Kanonen geladen, die Messer gewetzt und sind klar zum Entern!!!! Packt die Gläser in Beton und schiebt Euch Wachs in die Ohren! Es wird laut und animalisch! Die Pirates In Black haben die Enterbeile geschultert und sind bereit, in die Kultkneipe an der Talachse einzufallen. Flieht, Ihr lausigen Landratten, bevor es zu spät ist!
Samstag, 23.03.2018 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
THE MEMORIES
The Memories sind eine der wenigen noch aktiven Solinger Bands aus den sechziger Jahren!!!
Mit anhaltender Begeisterung und großer Originalität spielen die sechs Musiker den Rock´n´Roll und Beat der 50er- bis 80er Jahre.Die 6 gestandenen Herren lassen es so richtig rocken und beaten mit den bekannten Hits von Elvis, Chuck Berry, Beatles, Rolling Stones, Moody Blues, Creedence Clearwater Revival, Steppenwolf, Golden Earring.
Samstag, 30.03.2018 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Rebelle Blues Band
Die Rebelle Blues Band hat ihren Ursprung in den 80er Jahren. Die Bandmitglieder stammen aus verschiedenen Wuppertaler Formationen, wie Change, BBM und Envelope, die zum Teil schon in den 70ern, mit Rock und auch Roll, Blues und Boogie für Aufsehen sorgten. Über die Jahre kam es immer mal wieder zu Umbesetzungen, die Band blieb dabei aber stets ihrem eigenständigen Stil treu. Blues-Rock, Southern-Rock, Blues und Funk finden sich hier ebenso wie Rock & Roll.
Im März 2018 kam es zu einer Umbesetzung. Mitglieder der Blues-Band GET LOADED brachten neuen Schwung und einen deutlichen Schwenk in Richtung Blues und Boogie. Traditionals und Modern Blues-Stücke ziehen in Coverversion und neuen Eigenkompositionen ins Programm ein.
April 2019 |
Samstag, 06.04.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
THE ARSCHBOMBE
»MIGHTY« MARTIN SCHÜLLER - GESANG, SCHLAGGITARRE, BAUCH
FRANJO OBADROVIC »THE OVERWHELM FROM SCHWELM« - MELODIEGITARRE, SCHUHE
"Die wohl explosivste Coverband im Bergischen" (Rheinische Post)
Samstag, 13.04.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
BOOGIE AND THE BIEST
mit Stargast Franjo Obradovic
Boogie and The Beast ! Bedeutet :
Jede Menge Drive , Spass und gute Laune, 15 Jahre Bühnenerfahrung und die Fähigkeit Euch an den Haken zu kriegen !
Come on Boogie
Samstag, 20.04.2019 |
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT !
Samstag, 27.04.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
JINX & THE PUR MANIA . . .
Fällt leider wegen eines Armbruches des Gitarristen aus
und wird auf den 23.11.verlegt !!! Wir wünschen gute Besserung.
Die TOP Alternative sind die . . .
UNION REBELS
Ich möchte mich ganz herzlich bei den UNION REBELS für das kurzfristige Einspringen bedanken und bitte um rege Teilnahme, Gruß Conni.
Country-Rock - druckvoll dargebracht und tanzbar - das sind UNION REBELS aus Mainz !!!
Das „eigene“ Ding machen und mit Spaß und Spielfreude abzurocken - das ist die Zielsetzung der Band UNION REBELS.
Dabei gibt es natürlich auch Vorbilder und Anlehnungen an Country-Rock-Größen wie Gram Parsons, Chris Hillman, Linda Ronstadt, Neil Young, Bob Dylan und die Rolling Stones. Letztere haben diesen Stil stark beeinflusst, als Ende der sechziger Jahre die Fusion von Country- und Rock-Musik begann. Das Programm der UNION REBELS umfasst neben Eigenkompositionen auch Songs von Künstlern wie Steamhammer, Jimmy Reed, George Thorogood, Johnny Cash, Steve Earle, Hank Williams, Bob Dylan, ZZ-Top, Neil Young und den Rolling Stones. Der musikalische Bogen spannt sich von Rock, Blues, Blues-Rock über Country bis hin zu Balladen.
ROCK THE HOUSE – BUT KEEP IT COUNTRY !
Dienstag, 30.04.2019 - Tanz in den Mai - |
Einlass: 19.00 - Eintritt: 4,00 Euro |
Plattenküche Vol. 3.0
Mai 2019 |
Freitag, 03.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 21.00 - Eintritt: Hutspende |
Samstag, 04.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
HARRY AND THE BLUES BLASTERS
Seit Gründung der Band 1991 ist ihre Musik im Bereich zwischen Blues und Rock angesiedelt. Da sind die meisten Songs einem bluesorientierten Publikum bekannt. Kompositionen von B.B. + Freddie King, Eric Clapton, Robert Cray, Cream, Blind Faith, Gary Moore, der Allman Brothers Band und vielen anderen treffen den Geschmack verschiedener Generationen. Schnelle Klassiker und melodiöse Balladen, sowie eigene Kompositionen versprechen einen guten Querschnitt vieler Jahrzehnte.
Meinungen zu ihrer Musik: Oft sprechen Zuhörer von „Gänsehaut“ !
Einhellig sagten Jimi Hendrix, Janis Joplin + Elvis Presley: „Dat hat uns umjehau`n!“
Vocals: Dalfi Warda (aus Caracas, Venezuela, singt mit Leidenschaft)
Drums: Tim Esser (erstes Schlagzeug mit 2 ½ Jahren )
Bass: Frank Bönnhoff (verschiedenste Musikstile in diversen Bands)
Keyboards: Jürgen Spitzer (Klangphantasien)
Guitars: Harry Esser (Gefühl und Humor)
Foto von Thomas Philippi: foto3003.de
Samstag, 11.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
THE LA PALOMA PREACHERS
The La Paloma Preachers - Nomen est Omen,
wenn 5 Wuppertaler Musiker in die Rollen ihrer Alter Egos schlüpfen und als Dolores Taylor (Voc.), Jimmy Quoo (Git./Voc.), Toni Capistrello (Drums), The Ranger (Git./Voc.) und Freddy Quoo (Bass) ihre selbstgeschriebenen Songs zum Besten geben. Rock und Pop, der ins Bein und Herz geht mit knackigen englischen Texten und einem Schuss Wodka.
Dolores Taylor und Jimmy Quoo, ein abgehalftertes Musiker-Pärchen, irgendwo stehen geblieben zwischen 1968 und 1984, leben auf der Bühne ihre Geschichte von Scheidung, Wiederverheiratung, Streit, Versöhnung, Exzess, Reue, notorischer Pleite, aber vor allem von MUSIK aus. Finanziert von ihrem Mäzen und Drummer Toni Capistrello, einem halbseidenen Tomatensaucen-Fabrikanten, in dessen Säurefässern schon so manch schief spielender Gitarrist verschwunden sein soll. Für die Sicherheit in der Band und die 2. Gitarre zuständig: The Ranger - ehrlich, aber käuflich. Ihm liegen nicht nur die Ladies zu Füßen (he's big, he's strong, he's smart!)...Das ganze La Paloma Chaos hält zusammen der Mann, dem die Frauen vertrauen und der seinen Bass hält, als sei es Michelle Pfeiffer persönlich, Freddy Quoo.
The La Paloma Preachers nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise, auf der man nie weiß, ob man sich in einem Fluchtauto, oder in der Ausnüchterungszelle wiederfindet.
Aber ganz gleich, wohin die Reise geht: Sie macht vor allem eins: Spaß!
Freitag, 17.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Lesung: 20.30 - Eintritt: Hutspende |
Uwe Neubauer liest Charles Bukowski und
Rolf Schneider begleitet an der Gitarre
Samstag, 18.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
MAGIC BUZZ - PREMIERE -
MAGICBUZZ in neuer Mark II Besetzung,
Premiere im Allee-Stübchen!
Members of MAGICBUZZ standen auf einer Bühne mit: David Lee Roth (Van Halen), Cozy Powell (Rainbow, Gary Moore, Emerson, Lake and Powell, Brian May …), Robin Beck („First Time“), Hermann Brood, Spider Murphy Gang u.v.a..
Entscheide dich: Kredit aufnehmen für Originale oder sozialverträgliche Spende für originelle Interpretationen der wirklich großen Rockhits. Steig ein in den MAGICBUZZ, schau aus dem Fenster und staune ...
Gerd Tillmann - Gesang und Gitarre
Henning Glanz - Gesang und Bass
Dirk Rosenbaum - Drums
Roland Genske - Keyboards
Samstag, 25.05.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 10,00 Euro |
The Moriartees
The Moriartees Are:
Seb Hinkel – Vocals, Drums; Harmonica
Ralf Schneider – Guitar
Extrator – Upright Bass
Jens Hoffmann – Guitar, Vocals
Torben Wesche – Sax
About the Band:
Four cave dwellers from the deep end of Cologne bars like Gebaeude 9 or Sonic Ballroom have nailid it with their debut „Born To Cry“!!! From the ashes of garage bands like THE HEEBIE JEEBIES or THE RADIATION KINGS the boys with the BENZEDRIN BEAT have took the stage. THE MORIARTEES make no prisoners when it comes to the Twist, Boogaloo, Shake, Mashed Potatoe and Soul Punk. They play their own stuff as well as unbreakable shakers that shook the floors between Cologne and Liverpool for about 50 years now. So get ready to have a ball and call your local shoemaker when the boys are in town – after THE MORIARTEES SHOW you´re gonna be in the need of new soles!!!
Juni 2019 |
Samstag, 01.06.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
KvR "Kurz vor Rente"
Seit 2005 Rock Oldies aus
Düsseldorf.
Handgemachter Cover Rock, jeder Ton live. Hits der 50er bis 80er Jahre.
Songs u.a. von Chuck Berry, The Beatles, The Rolling
Stones, The Police, Dire Straits, Queen, Cream, ZZ-TOP, Stevie Ray Vaughan, Thin Lizzy, CCR.
Edith Glischke - Vocals, Rudi Kropp - Guitar, Dirk Melzer - Bass,
Michael Kriwet - Drums, Peter Kreuzberg - Guitar
Mittwoch, 12.06.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
RoMi Roman Babik & Mickey Neher !!! Der Vorverkauf läuft schon !!!
RoMi, sind zu zweit, aber mehr als ein Duo. Eher eine Big-Band auf 3 Quadratmetern.
Mickey Neher, der Mann an den Schlagfellen und den Vocals von ROMi half mir vor knapp 25 Jahren die Grundkenntnisse des Schlagzeugs zu erlernen. Damals noch on Tour mit der Roy Herrington Blues Band, hat der Wuppertaler Musiker eine grandiose Entwicklung genommen. Unter anderem unterrichtet er Musik in Hilden und trägt dort an der Musikschule zur Förderung des Jazz in der Region bei.
Roman Babik ist auch in Köln kein Unbekannter.
Er ist in der Dom Stadt bereits mit mancher Top Jazz Formation an den Start gegangen. Auch international genießt RoMi hohe Anerkennung.
Samstag, 15.06.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Overback
Wenn Woodstock ein kulturelles Highlight für dich war und nicht nur ein Ort auf der Landkarte, wenn Du auf gute, handgemachte Rockmusik aus den letzten Jahrzehnten stehst, wenn du Cream, Clapton, Hendrix, Bonamassa, die Black Crows oder Bad Company magst,
wenn dich die Stimme von Beth Heart, Janis Joplin oder Christine McVie anspricht, dann teilst du eine musikalische Leidenschaft mit uns. Und: Wir mögen es laut!
Overback spielt den guten alten Rock, der seine Wurzeln im Blues hat. Rock, der in den Bauch, ins Herz und in die Beine geht. Warum? Weil es den fünf gestandenen Musikern unglaublichen Spaß macht, auch nach zig Jahren des aktiven Musikerlebens den Bluesrock gemeinsam zu zelebrieren – mit Dynamik und Impulsivität, vor allem mit Leidenschaft. Ursprünglich, mit jener Ehrlichkeit, die erkennen lässt, wo die Seele der Musik in uns steckt, geht Overback ans Werk – mit ausgefeilten Sounds und Gitarren-Riffs, abwechslungsreicher Song-Auswahl, mehrstimmigen Gesangspassagen sowie einem Lead-Gesang, der hör- und erlebbar überzeugt. Aus vielen Richtungen des Blues und Rock zieht die Band ihre Kraft, mal wild, mal sentimental. Hier paart sich langjährige Erfahrung mit ungehemmter Spielfreude und Können. Immer zu 100 Prozent. Hörbar anders, erlebbar authentisch. Musik pur, ungeschliffen – nicht glatt gebügelt.
Mittwoch, 19.06.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
DEEP BLACK
DEEP-BLACK-ROCK wurden im Winter 2001 gegründet. Durch Ritchie Blackmore und Toni Iommi inspiriert, machte sich Lello Sabato auf die Suche nach Gleichgesinnten, um mit einer Deep-Purple – Rainbow – Tribute Band seinen musikalischen Traum zu verwirklichen. Dieser Traum wurde 12 Jahre ausgelebt.
Seit 2018 geht die Band mit geänderter Formation neue Wege als Black Sabbath Tribute Band. DEEP-BLACK-ROCK geben mit Klassikern wie, „Paranoid“, „War Pigs“, „Iron Man“ und „N.I.B.“ ein 2 – 2 1/2 Stündiges Programm zum Besten. Ziel ist es dabei unter anderem, mit einem Programm einzuheizen, das nicht alltäglich ist und vor allem gemeinsam Spaß am Abrocken zu haben.
Samstag, 29.06.2019 |
Einlass: Ab 12.00 Uhr - Eintritt: FREI |
DER LANGE TISCH
Unser Motto: DANCING IN THE STREET
Eine viele Kilometer lange Festtafel längs durch die Stadt zu bauen und dort ein fröhliches Fest zu feiern, geht allein in Wuppertal, denn nirgendwo sonst trifft man auf solch eine Topografie.
Die Grundidee des „Langen Tisches“, alle Bürgerinnen und Bürger einzuladen, die Talachse von Altermarkt bis Kreuzung Döppersberg mit Tischen und Stühlen zu bestücken, wurde nur durch die Sperrung der viel befahrenen Hauptverkehrsader B7 möglich.
In 2019 gibt es eine neue Variante und zwar eine Kombination aus Platz- und Straßenfest. Das Kerngebiet liegt zwischen „CinemaxX“ und Opernhaus – also vor allem auf der historischen (fürs Fest gesperrten) B7 in Unterbarmen.
Juli 2019 |
Samstag, 13.07.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.00 - Eintritt: 8,00 Euro |
SPEEDBALL
SPEEDBALL – das bedeutet eine geballte Ladung Rhythm´n´ Blues, Rock´n´ Roll und Texas Blues in markant-sattem Sound, eine schweißtreibende Bühnenshow, die Stimmung garantiert und Rhythmen, die anstecken und in die Beine gehen.
In dieser Band verwirklichen fünf eigenständige musikalische Persönlichkeiten ihre Vorstellung einer vielseitigen und innovativen „modernen“ Bluesrock-Band.Wer bei Blues nur an monotones Gitarrengezupfe im konventionellen Zwölftakt-Korsett denkt, kann bei diesen fünf Jungs aus Wuppertal sein „blues“ Wunder erleben. HIER GIBT´S WAS AUF DIE OHREN!!
August 2019 |
Die Sommerpause gilt natürlich nur für die Konzerte,
die Kneipe ist ganz normal geöffnet !!!
September 2019 |
Mittwoch 04.09. bis Freitag 06.09.2019 |
Einlass: jeweils 19.00 - Konzerte: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Mikey Neher mit dem Organic Blues Project
Funky, Jazz und Groovy "Mickey Neher". Er ist ein Klasse Drummer ,Jazz-Sänger und Komponist der heute in Wuppertal lebt. Bereits vier Alben nennt er sein eigen und hat einen Namen in der Jazz Szene über NRW hinaus.
Mickey Neher - Warkocz hat sich weit über seine bergische Heimat hinaus seinen Ruf als Top-Schlagzeuger erspielt. Stilsicher ,geschmackvoll auch als Vokalist prägt er den Sound von Bands wie Club des Belugas, Romi oder 5Live. – Bei diesem Gipfeltreffen ist ein spannender, vielschichtiger Abend voller improvisatorischer Überraschungen unvermeidbar.
Mickey in seinen Bands zu erleben, ist ein besonderes Vergnügen. Ich kenne niemanden der Rhythem & BLues und Jazz spielt und so relaxed dabei singt wie er. Ob Mickey *Funny Valentine* singt oder eine R&B Nummer es reißt einen einfach mit. Mickey nimmt dich mit, auf seine groove Reise und lässt dabei die Räume gleichmäßig swingen.
Samstag, 14.09.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
COLD SHOT
Die Bluesrock-Coverband - Cold Shot - wurde im Sommer 2011 ins Leben gerufen.
Die Anzeige in einem Internetmusikerforum war der Ausgangspunkt für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit von fünf Hobbymusikern aus Bochum, Solingen und Wuppertal, die ihre Liebe zum Bluesrock nun leidenschaftlich ausleben konnten. In der Besetzung: Bass, Schlagzeug, Percussion, zwei Gitarren, covern wir Bluesrocktitel von legendären Musikern. Sämtliche Bandmitglieder sind erfahrene Hobbymusiker die auf ein jahrelanges Mitwirken in verschiedenen Bands zurückblicken können.,,,
Samstag, 21.09.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
KAI & der ANWALT
"Kai & der Anwalt"
machen Musik von der Straße für die Straße oder auch aus der Kneipe für die Kneipe. Wir spielen für Euch, was uns am Herzen liegt. Einfach schöne Musik. Eigenes und Verfremdetes. Guten, alten elektrischen Blues in schwarz/weiß, flirrenden Funk und Reggae mit Roots. Außerdem Rock in Farbe.
Frei nach dem Motto: "Verdammt nah an der Musik"
Kai Voswinkel (Keyboard, Gesang)
Der Anwalt (Alexander Homann: Gitarre, Gesang)
Roman Oracko (Bass)
Thomas Seibel (Schlagzeug)
Oktober 2019 |
Samstag, 05.10.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
HARTZ V
SPÃTHIPPIECOVERROCKMUSIKKAPELLE.
Ein Konglomerat aus Musikanten von der Existenzrisikogrenze,- miteinander verschmolzen im Kessel der Ursuppe Rockmusik.
Samstag, 12.10.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Rockmen XXL
Seit 2008 mischen die Rockmen in der Rockszene des 'Bergischen' und der Umgebung kräftig mit. Die eingespielte, bühnenerprobte Band aus Wuppertal steht für feinsten Coverrock. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können erobert sie schnell die Herzen ihrer Zuhörer.
Die Begeisterung der Bandmitglieder für Rockmusik überträgt sich unweigerlich auch auf das Publikum. Die energiegeladenen Live-Shows heizen dem Zuhörer mit Volldampf ein.
Wo die Rockmen auftreten, wird gerockt. Gute Laune und Party sind immer garantiert. Die Band begeistert das Publikum mit einer Zeitreise durch 40 Jahre Rockgeschichte, bei der alle Generationen von Rockfans voll auf ihre Kosten kommen.
Ab 2017 sind die Rockmen in neuer Besetzung endlich wieder mit ihrem Programm unterwegs.
Samstag, 26.10.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
Cheap Tequila
November 2019 |
Samstag, 16.11.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
DOWN TOWN
„DownTown“ ist Solingens beliebte Soul-, Blues- und Rockband, die ihr Publikum mit ihrer vielfältigen Musik auf eine Reise in die Zeit der großen Oldie-Hits und Rock-Klassiker mitnimmt. Obwohl die ersten Erfolge schon lange zurückliegen, begeistern die Musiker immer noch mit ihrer Musikalität das heutige Publikum.
Sie spielen Musik von James Brown, Canned Heat, Clapton, Joe Cocker, Sam Cooke, Creedence Clearwater, Fats Domino, Golden Earring, Spencer Davis, Drifters, Free, McCoys, Gary Moore, Nazareth, Wilson Pickett, Humble Pie, Otis Redding, Santana, Small Faces, Smoke, Status Quo, Rolling Stones, Slade, Ten Years After.
Samstag, 23.11.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
JINX & THE PUR MANIA . . .
JINX & the Pure Mania - das steht für eine mitreißende, unverwechselbare Art handgemachter Musik. Schnörkelloser Groove und kompromisslose Bühnenpräsenz ist das Markenzeichen der Kapelle mit 30-Jähriger Live-Erfahrung. Frontmann und Gründungsmitglied
Klaus Schneider heizt jeden Zuschauerraum mit seiner unverwechselbaren Stimme von der ersten Minute an ein. Und angetrieben durch die rollenden Beats der Rhythmusgruppe mit Klaus Steinbeck am Bass und Marcel Erlinghagen an den Trommeln und weiter vorwärtsgepeitscht durch Olaf Grauwinkel und Elmar Jasper mit ihren Stromgitarren kommt das Publikum schnell in Bewegung. Es kann schon mal etwas lauter werden, wenn die Herren loslegen. Warnung: Wer abendfüllende Bluesgitarrensoli und brave deutsche Rockmusik erwartet, wird mit Sicherheit enttäuscht werden!
Dezember 2019 |
Samstag, 14.12.2019 |
Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
NEW HORIZONS + English evening mit Fish & Chips
Es spielt die Band von Anthony New und Jim Richardson und dazu gibt es Fish & Chips und andere englische Sauer . . .
Bitte unbedingt reservieren !!!!
Montag, 16.12. bis Sonntag, 22.12.2019 |
Einlass: jeweils 19.00 - Konzerte: 20.30 - Eintritt: 8,00 Euro |
ROMAN BABIK & FRIENDS
Roman rollt für 4 Tage wieder seinen Flügel ins Stübchen und danach spielt er
3 Tage die Hammond Orgel.
Einzelheiten folgen !!!!
Unbedingt frühzeitig reservieren
am Besten per Email an Conni: