die kommenden events


  Es sind pro Konzert jeweils 50 Personen zugelassen.

 Hier ein paar Anmerkungen in eigener Sache:


Wir möchten unsere Gäste auf folgendes Problem hinweisen:
Wir kassieren das Eintrittsgeld für die Bands nicht für uns, sondern als Dienstleistung. Wir bevorraten an den Eventabenden ca 1.100 € Kleingeld, welches jedoch an seine Grenzen stößt, wenn immer öfters nur mit 50igern oderb100 € Scheinen der Eintritt bezahlt wird.  Wir bitten die Musikfans uns damit zu unterstützen,  entsprechendes Kleingeld vorzuhalten.

 

Des Weiteren bitten wir die auftretenden Bands auf die Verstärkung des Schlagzeugs zu verzichten, da unserem liebsten Mitbewohner, der alles Verständnis dieser Welt für uns aufbringt, die Gläser aus dem  Schrank fallen. Bitte bedenkt die Winzigkeit des Alleestübchens!


Januar 2023

Täglich 16.01. bis 24.01.2023

Einlass: 19.00    - Konzert: 20.30  - Eintritt: 16,00 Euro

Roman Babik and friends



Februar 2023

Samstag, 04.02.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 10,00 Euro

Old Friends

Die wilden Sechziger

 

Die 60s sind in. Das Lebensgefühl dieser Dekade des vergangenen Jahrhunderts wird immer wieder neu entdeckt. Auslöser sind oft die Hits, die einfach nicht aus dem Gedächtnis verschwinden wollen: Elvis trifft auf die Beatles, die Rolling Stones begegnen den Byrds, Bob Dylan singt mit Roy Orbison. Alles oft gehört – aber immer noch präsent, auch in neuem Kleid, mit neuem Arrangement.

 

Das Duo „Old Friends“ hat die Songs dieser Zeit ausgegraben. Georg Decker und Volker Lieb, 2 Stimmen, 2 Akustik-Gitarren – und die vielen Songs, die vielen Geschichten, die überliefert sind. Ein Abend als Zeitreise, nicht vollständig, aber sicher geeignet, mal wieder in das Feeling jener Tage einzutauchen, präsentiert von 2 Musikern, die in den 60ern aufgewachsen sind und die der Sound dieser Zeit nicht losgelassen hat.


Samstag, 18.02.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

JINX & THE PUR MANIA . . .

JINX & the Pure Mania - das steht für eine mitreißende, unverwechselbare Art handgemachter Musik. Schnörkelloser Groove und kompromisslose Bühnenpräsenz ist das Markenzeichen der  Kapelle mit 30-Jähriger Live-Erfahrung. Frontmann und Gründungsmitglied 

Klaus Schneider heizt jeden Zuschauerraum mit seiner unverwechselbaren Stimme von der ersten Minute an ein. Und angetrieben durch die rollenden Beats der Rhythmusgruppe mit Klaus Steinbeck am Bass und Marcel Erlinghagen an den Trommeln und weiter vorwärtsgepeitscht durch Olaf Grauwinkel und Elmar Jasper mit ihren Stromgitarren kommt das Publikum schnell in Bewegung. Es kann schon mal etwas lauter werden, wenn die Herren loslegen. Warnung: Wer abendfüllende Bluesgitarrensoli und brave deutsche Rockmusik erwartet, wird mit Sicherheit enttäuscht werden!


März 2023

Samstag, 04.03.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: frei - Hutkonzert

HEART COVER


Samstag, 11.03.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Rebelle Blues Band - Special Guest: MARY & DER ANWALT - 

Die Rebelle Blues Band hat ihren Ursprung in den 80er Jahren. Die Bandmitglieder stammen aus verschiedenen Wuppertaler Formationen, wie Change, BBM und Envelope, die zum Teil schon in den 70ern, mit Rock und auch Roll, Blues und Boogie für Aufsehen sorgten. Über die Jahre kam es immer mal wieder zu Umbesetzungen, die Band blieb dabei aber stets ihrem eigenständigen Stil treu. Blues-Rock, Southern-Rock, Blues und Funk finden sich hier ebenso wie Rock & Roll.

 

Im März 2018 kam es zu einer Umbesetzung. Mitglieder der Blues-Band GET LOADED brachten neuen Schwung und einen deutlichen Schwenk in Richtung Blues und Boogie. Traditionals und Modern Blues-Stücke ziehen in Coverversion und neuen Eigenkompositionen ins Programm ein. 


Samstag, 25.03.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

SAMHAWKINS

Am 2. April fand im Rocking Rooster Club in Haan das Tribute To Thin Lizzy Konzert von SAMHAWKENS statt. Der Erfolg war grandios. Deshalb gibt es ein Wiederholungskonzert in unserem Wohnzimmer -Alleestübchen- Wir freuen uns auf euch.

 

Diese musikalischen Haudegen haben sich ihre rockigen Sporen seit dem letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts in zahllosen Bands verdient (u.a. SCARES, GATE, P90, POWER AGE, SPEEDBALL, CRUISERS, MEDUSA, WESTERN FORCE, HOCHTIEF, TESTUNG WARENSTIFT, GAMBIT, FAKE, RICHIE AND THE POORBOYS, PEKING ROLLS). Das ist deutlich hörbar. ‚Smoke On The Water’ ist allerdings nicht im Programm.

 

SAMHAWKENS are:

Michael-Richie-Richter--Lead Vocals 

Olaf Grauwinkel--Leadguitar

Manfred Schröpfer--Rhythmguitar, Vocals

Wolfgang Gippert--Bassguitar, Vocals

Detlev Orthey--Drums, Vocals


April 2023

Samstag, 01.04.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

The NoGirls

THE NOGIRLS:
gitarrenorientierter Rock des 20. Jahrhunderts 

THE NOGIRLS: sechs-, zwölf-, vielseitig 

THE NOGIRLS: plugged und unplugged 

THE NOGIRLS: das Adams Beatles Creedence der  Rockgeschichte 

THE NOGIRLS: fühlbar hörbar tanzbar 


Freitag, 21.04.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Gimme Selters - Die Rolling Stones Tribute Band

Gimme Selters,

die Rheinrocker aus Düsseldorf.

Die Band wurde Anfang 2017 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Stones Songs nahe am Original zu covern, dabei aber immer noch eine eigene Interpretation einfließen zu lassen. Die Stones Songs, von den 60ern bis heute, bieten eine riesige Bandbreite, die von der Band bedient wird. Das Publikum kann handgemachte Musik mit dem richtigen Feeling erwarten, um live „Abzufeiern“.

So, It´s only Rock´n Roll, but we like it.


Samstag, 29.04.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Bandoxx - Tanz in den Mai -

BANDOXX Hardcover -
wir rocken alles, was Rang und Namen hat. Und wer es schon zu sehr an den Ohren hat, kann uns als LOS GRINGOS auch unplugged erleben. So oder so ... Rock'n Roll!!!

 

Fünf gestandene Musiker aus dem Tal der Wupper.

Mit BANDOXX rocken wir die Songs unserer Helden. Alles, was uns selbst Spaß macht.


Mai 2023

Donnerstag + Freitag, 04. + 05.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Mickey's Monkey Party

Mickey's Monkey Party nennt sich die Affenbande um den singenden Trommler Mickey Neher, dessen Songs und Instrumentals mit wahrlich affenartiger Spielfreude gefeiert werden. Zur Horde gehören: Karlos Boes am Saxophon (Club des belugas, Helge Schneider, Pee Wee Blues Gang u. a.), Martin Scholz an der Orgel (Dean Bowman, Chris Farlowe, Roy Herrington, Supernova, das böse Ding u. a.), Kai Struwe am Bass (Das Spardosen-Terzett, Chris Farlowe, Roy Herrington, Tom Mega u. a.) und Mickey Neher-Warkocz, Sänger und Schlagzeuger (Club des belugas, 5 live, DST/August Zirner u. a.). Ihr furios groovendes Bluenote-Gemisch bezeichnen sie als "Soulfull Hippin' Boppin' Steamin' Blues 'n' Jazz Thrillers" - welcome to the party! 


Samstag, 06.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

COLD SHOT

Die Bluesrock-Coverband -  Cold Shot - wurde im Sommer 2011 ins Leben gerufen.

Die Anzeige in einem Internetmusikerforum war der Ausgangspunkt für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit von fünf Hobbymusikern aus Bochum, Solingen und Wuppertal, die ihre Liebe zum Bluesrock nun leidenschaftlich ausleben konnten. In der Besetzung: Bass, Schlagzeug, Percussion, zwei Gitarren, covern wir Bluesrocktitel von legendären Musikern. Sämtliche Bandmitglieder sind erfahrene Hobbymusiker die auf ein jahrelanges Mitwirken in verschiedenen Bands zurückblicken können.,,,


Samstag, 13.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Rock`n Roll Doctors

MICK HANNES - g voc

„Wir haben Bock auf Rock“ ist wohl der eingängigste Spruch aus den 70er Jahren. Mick Hannes hat ihn mehr als nur geprägt! Denn mit seinem Deutsch-Rock-Trio FRANZ K. spielte er den Song bei über 2500 Gigs fast 15 Jahre lang immer wieder und wieder, bei seinem Publikum mit wachsender Begeisterung. Mit Weltstars wie z.B. Joe Cocker, Status Quo, Nazareth u.v.a. stand er zusammen auf einer Bühne und ganz „nebenbei“ hat er noch unzählige Hit- und Chart-Erfolge als Produzent und Musiker mit eigenem Tonstudio.

RICHY MOELLER - voc

DIE Stimme der Rock'n Roll Doctors! Bekannt u.a. durch die Gruppe ROCK and BLOW, die schon als Vorgruppe für die BLÄCK FÖÖS spielten. Mehr als 200 Auftritte pro Jahr absolvierte er mit seiner Band CHICKEN RAY AND HIS RHYTHM PIXIES und war viele Jahre der Frontmann der beliebten KING BEATS and BRASS.

 

ROMAN MÜLLER - Bass

 

MOLLY SCHREIBER - g voc

In den 70er Jahren verlieh Molly Schreiber der Dortmunder Band BREAKFAST seine Stimme, später sang und spielte er dann fast 20 Jahre bei den legendären STRANDJUNGS, den deutschen Beach Boys, bei weit mehr als 1200 Livegigs. Zahlreiche Hits der Band landeten in den Charts. In seinem eigenen Tonstudio nehmen zahlreiche Künstler wie z.B. die Comedians TIL und OBEL, ROCKTHEATER NACHTSCHICHT u.v.a. lokale Größen auf.

 

KLAUS KOTTMANN - dr

Mitte der 60er Jahre begann er seine Karriere als Drummer bei der Beat - Band THE DEACONS. Danach war er in verschiedenen Formationen unterwegs. Zu den wichtigsten Stationen zählen die Soul und Blues Band SOULISSIMA und die Cover Band        BEST BEFORE. Als Highlights sind gemeinsame Auftritte mit Glen Buschmann, den Rattles und Geier Sturzflug zu nennen. Seit 2015 bei den Rock'n  Roll Doctors.


Freitag, 19.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

T-Fuzz Harry - frische Jungs aus Düsseldorf -

ist eine Amsterdam - Wuppertal - Köln Verbindung von Musiker*innen, die den Corona Blues mit Ihrem Programm "The Medicine Show - A Musical Journey" überwunden haben. Jetzt legen sie nach und haben eine bunte Mischung aus Jazz, Folk und Blues im Gepäck. Durch musikalische Viels(a)itigkeit in der Griffbrettkunst und einer ordentlichen Portion Rhythm entsteht Spielfreude, die mitnimmt.

 

T-Fuzz Harry sind: Christopher Esch (guitars, basses, vocals) Michiel 

und Marijke Wiesenekker (guitars, mandolin, bass, vocals), Marko Menrath 

(drums) 


Samstag, 20.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Monster Riddim Band

Die Monster Riddim Band sind Spezialisten des Ska, Reggae, Dub und Dancehall und wurde 2001 von Drummer Raphael Landauer gegründet. Die Band teilte sich große Festivalbühnen Deutschlands u.a mit Mono und Nikitaman und hat zum Beispiel auf der Summerjam, dem Splashfestival oder bei den Afrikatagen Würzburg das Publikum zum Tanzen gebracht. 

Rolo Teng ( u.a Johnny Reggae Rub Foundation ) : bass Al ( u.a Heavy
> Gummi ): guitar Don Raffa ( u.a Mono und Nikitaman ) : drum

Sänger des Abends ist Pachango, Six nations Band


Die Band entstand Anfang des Jahres 2006 aus diversen Vorläufer- Bandprojekten.

Gegründet von Frontmann Pachango, seinem Bruder Andrea Nesti und Moe Shalia, die seit 2002 zusammenarbeiten. 2008 wurde das spanische Reggae-Label Achinech Productions aus Teneriffa auf die Band aufmerksam 


Samstag, 27.05.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

MEDLEY CRUE

.. das Wuppertal-Hilft-Konzert 2012, bei dem der Auftritt einer Band zu 

platzen drohte, weil zwei Musiker krank wurden. Schnell wurde Ersatz  gesucht, kurz geprobt, und rauf auf die Bühne. Dem Publikum gefiels, die Musiker hatten Spaß - es gab ne neue Rock-Cover-Band. Man erinnerte sich an Ingos Aussage "wenn ich mal in ner neuen Coverband spiele, werde ich sie Medley Crue nennen". Die Band hatte  einen Namen. Die Vergangenheit zeigte, dass immer mal wer zu nem bestimmten Termin nicht kann oder krank ist oder so, daher sorgte man schon von vornherein für Ersatz.

 

Die Band wuchs auf acht Mitglieder und die Chemie stimmte: ein Schuß Van Halen, ne Priese ZZ Top, Black Crowes und Dan Baird, und ein paar Moleküle Priest, Gotthard und Stones - fertich! Jeder hatte mit jedem schon mal irgendwann Musik gemacht und immer ging es um Spaß und Rock änn Roll! Daran hat sich nix geändert - Medley Crue. (Und wenn sie nicht gestorben sind, dann rocken sie noch heute - und sie sind nicht gestorben!)


Juni 2023

Samstag, 03.06.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Green River Guys

In der Kindheit haben wir als Wuppertaler Jungs oft unsere Zeit an der Wupper verbracht. 

 

Noch in den 60er Jahren war die Wupper so verschmutzt, dass in ihr keine Fische leben konnten. Sie war ein toter, stinkender Fluss. 

 

Chemieeinleitungen färbten sie oft auch grünlich. 

 

Daher – und nicht nur als Anleihe eines Hits von CCR – hat unser Acoustic-Duo seinen Namen.  Stimmung mit Songs ab den 60er Jahren will es verbreiten, z.B. auf Straßen- , Firmen-, Sommer-, Weihnachts – und sonstigen Festen und auch in Kneipen. 

 

Geboten werden u.a. Songs von CCR, Slade, Bowie, Stones, Beatles, Smokie, Bon Jovi, Green Day ... ...


Donnerstag + Freitag, 22. + 23.06.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00 Euro

Jens Filser Organic Blues Project

Beim Jens Filser Organic Blues Project ergänzt sich Filsers variables und stets gefühlvolles Gitarren-Spiel mit herausragendem Ton bestens mit den Klängen einer Hammond Orgel und dem Groove des Schlagzeugs. Und dann war da ja auch noch die „Wahl-Wuppertalerin“ Brenda Boykin!


Juli 2023

Samstag, 08.07.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 15,00 Euro

T.G. COPPERFIELD & BEN FORRESTER


T.G. Copperfield & Ben Forrester “Out in the Desert” -Tour  

 

Wer auf der Suche nach authentischen amerikanischen Gitarren-Sounds ist und ein Herz für Rock'n'Roll und Americana hat, kommt an T.G. Copperfield und Ben Forrester nicht vorbei. 

 

Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche 

nach dem nächsten Song und kann mit neun Soloalben bereits auf ein respektables 

Werk zurückblicken, welches als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker 3 Dayz Whizkey seinen Anfang nahm. Der New Yorker Bluesrock-Gitarrist Ben Forrester hat in den letzten Jahren mit Bands wie der Allen-Forrester Band, Jade MacRae (Joe Bonamassa/Jimmy Barnes), Jonah Smith oder Paulie Cerra (Larry Carlton) die europäischen Bühnen unsicher gemacht.   

 

Mit ihrem brandneuen Album „Out in the Desert“ haben sich die beiden für ein gemeinsames Projekt zusammengetan. Das Album lebt von ihrer geteilten Liebe zum Blues und den Geschichten und Klängen der amerikanischen Südstaaten.

Ein staubiges und atmosphärisches Werk mit Suchtpotential, das durch die Gitarrenarbeit Forresters und dem Songwriting Copperfields das Beste beider Künstler in sich vereint.  

 

Im Frühjahr und Sommer 2023 sind sie mit ihrer Band auf Tour unterwegs und bringen das neue Album live auf die Bühne: dichtes Songwriting, Twin-Gitarrenriffs und eine jam- und spielfreudige Band versprechen einen Konzertabend wie gemacht für alle Freunde von Blues, Rock´n´Roll und Americana.   

 

Line Up: 

 

T.G. Copperfield – voc./guit. 

Ben Forrester – guit. 

Air Hofmann – drums  

Hubert Hofmann – bass 

Claus Baecher – keys 

 

Web: 

www.tgcopperfield.com  

www.benforrester.com  

 

Spotify: 

https://open.spotify.com/artist/6N1ffmyN7RL23vFthMsTVs?si=df2_2dixRgqD1ZH

c6j-rnA  

 

YouTube: 

 “Long Distance Call”: https://youtu.be/m4N3EQEf_fc  

“El Cid”: https://youtu.be/y307p5fvf2U    

“What have I”: https://youtu.be/AJWxQpS4A1A  

 

https://www.youtube.com/@TGCopperfield  

https://www.youtube.com/user/BenForresterMusic  

 

Booking: 

 EBF Music 

Eva Forrester 

info@ebfmusic.com  

0176/32414896  


August 2023


September 2023

Samstag, 16.09.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00

Blues connection


Freitag, 29.09.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 13,00

John Lewis from London


Oktober 2023

Samstag, 14.10.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: ??

AirReloaded - ehemals Airbag -

AirReloaded

Alles begann Anfang der 90er Jahre als sich aus mehreren Wuppertaler Bands die Cover-Rock Band AIRBAG formierte.

Anfangs als reine Hobby Band angedacht erspielte sich die Band in kürzester Zeit ein festes Stammpublikum und der Ruf als echte Live Band verbreitete sich über die Grenzen Wuppertals hinaus.

Es kam wie es kommen musste und AIRBAG wurde für diverseste, teils auch sehr große Veranstaltungen gebucht. Darunter unter anderem die Harley und Indian Show in der Stadthalle Hilden bei der AIRBAG zusammen mit Dire Straits auftraten, die Harley Super Rally auf dem Flugplatz  Ballenstedt in Sachsen-Anhalt, unzählige Motorradtreffen usw. Darüber hinaus hat AIRBAG aber nie auch die kleinen Gigs, insbesondere in Wuppertals Musikszene vernachlässigt.

Während der Band Historie entstanden außerdem die CD’s „Turbo Deluxe“ und „Live at Cobra“.

Nach diversen Umbesetzungen auf der Bass Position und der Verkleinerung auf ein 4er Line Up bestand AIRBAG in den letzten Jahren aus den Musikern:

Tommy Streckert   Gesang

Ingo Brombach       Gitarre 

Christoph Rosetta   Bass

Carsten Beielstein   Drums

2018 dann der Schock. Ingo verstarb unerwartet und es schien als sei das Ende der Band gekommen. 2019 trafen die verbliebenen 3 Mitglieder die Entscheidung das es so nicht enden darf.

Uwe Steinke stieß als neuer Gitarrist zur Band. Leider wurde der Neustart aufgrund von Corona, mit Ausnahme einiger kleinerer Termine, erst mal wieder eingebremst.

Jetzt endlich ab 2022 wird durchgestartet.

Wir sind wieder da !!!!


Donnerstag - Samstag, 19. - 21.10.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: ??

Mikey's RnB Party

Mickey Neher Schlagzeuger, Sänger und Komponist der Affenpartei, wurde mit Rhythm’n Blues in der Band des Yorkshire Extrem-Gitarristen Roy Herrington groß.

Er tourte mit „der“ englischen Blues- und Soulstimme Chris Farlowe und nach dem Jazz Studium an der Essener Folkwang Hochschule

begleitete er viele namenhafte Größen aus Blues und Jazz wie:

Angela Brown, Albi Donelly, Pete York, Paul Kuhn, Dawel Crawford …

1993 formierte er seine eigene Band „Mickey’s Monkey Party“,

um seine eigene Musik zu singen und zu spielen. Hierbei waren die Einflüsse von Musikern wie Gil Scott Heron, Bill Withers, Mose Alison und Etta James eine große Inspiration. Von da an spielte die Monkey Party in Bars und Clubs, auf Festivals und Konzerten im In- und Ausland. Die Band begeistert durch die

beeindruckende Spielfreude und Lust an der Improvisation der vier charismatischen Musiker.

Aus der Feder des singenden Schlagzeugers Mickey Neher stammt die Blue Note Mischung aus Songs und Instrumentals, eine geniale Verbindung von Soul, R&B und Jazz.


Dienstag, 31.10.2023 (Halloween)

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: ??

Katrin Eggert & Band

Ihre Musik ist beeinflusst von unterschiedlichsten Stilistiken und Genres und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern und Künstlerinnen aus den unterschiedlichsten Ländern haben ihre eigene Musik maßgeblich beeinflusst. Die Sängerin blickt auf eine lange Karriere und auf eine Vielzahl an regionalen und internationalen Kooperationen zurück.

„Offenheit und Diversität sind für mich die Triebfeder der künstlerischen Entwicklung.“

Katrin Eggert wurde 1972 in Wuppertal geboren und lebt und arbeitet in der Umgebung des Bergischen Landes. Nach einer klassischen Basisausbildung an Klavier und Gitarre nahm Sie Gesangsstunden bei privaten Dozenten:innen und bildete sich vor Allem autodidaktisch weiter.

Eine große Affinität verspürte die Sängerin schon seit der Kindheit vor Allem zur französischen Sprache und der französischen Musik. So textet sie neben deutsch und englisch auch auf französisch. Das aktuelle Album „Gare du Nord“ enthält ausschließlich Stücke auf deutsch und französisch.



November 2023

Freitag / Samstag, 03.+ 04.11.2023

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00

Milla & Band - Special Guest: Ingo Meyer -

 

Weitere Infos folgen.


Samstag, 25.11.2023 

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00

Special Offer

Dezember 2023

Samstag, 02.12.2023 

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00

Good News



Samstag, 23.12.2023 - Jahresabschlusskonzert -

Einlass: 19.00 - Konzert: 20.30 - Eintritt: 12,00

Gimme Selters - Die Rolling Stones Tribute Band

Gimme Selters,

die Rheinrocker aus Düsseldorf.

Die Band wurde Anfang 2017 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, Stones Songs nahe am Original zu covern, dabei aber immer noch eine eigene Interpretation einfließen zu lassen. Die Stones Songs, von den 60ern bis heute, bieten eine riesige Bandbreite, die von der Band bedient wird. Das Publikum kann handgemachte Musik mit dem richtigen Feeling erwarten, um live „Abzufeiern“.

So, It´s only Rock´n Roll, but we like it.